kömberg – unser eigenes Brillenlabel
Jede Brillenfassung besteht aus einem natürlichen Material, die Kollektion ist 100% biokompatibel und größtenteils antiallergen. Eine kömberg ist immer ein Unikat und handgefertigt. In der nachhaltigen Herstellung werden ausschließlich natürliche Farben verwendet Aus Baumwollacetat, einem Naturprodukt, japanischem Titan und hochwertigem Edelstahl, entsteht ein kleines Kunstwerk.
kömberg – substantiv, maskulin
Naturprodukt, Brillenlabel auch umgangssprachliche Beschreibung für ein kleines Gebiet auf Höhe der Warstader Kirche.
Bereits bei der Übernahme des Geschäftes von seinem Vater Helmut Stemmann im Jahr 2010 hatte Thomas Stemmann diese Idee. Doch es dauerte 10 Jahre bis das Projekt ausgereift war und sich mit der Firma Frischkorn und Mittelmann ein geeigneter Partner fand. Das Berliner Unternehmen steht für herausragende Qualität und Vielfalt und war somit prädestiniert. Der Name kömberg erinnert an den jahrelangen Standort des Geschäftes.
Bereits nach der Gründung im Jahr 1974 zog das Geschäft bereits 1977, dem Geburtsjahr Thomas Stemmanns, auf den Warstader „Kömberg“. Das Wohn- und Geschäftshaus der Familie Stemmann war 43 Jahre lang der Firmensitz. Mit dem Umzug in die Hemmoorer Bahnhofstraße sollte etwas an die Anfänge des Familienbetriebes erinnern, und so war der Name schnell gefunden.
Einen Termin zur individuellen Brillenglasbestimmung aus Meisterhand inkl. DNEye Scan ( biometrische Augenvermessung ) oder eines Digitalen Augenscreenings vereinbaren Sie unter: 047713223 oder mailen Sie uns Ihren Wunschtermin an info@augenoptik-stemmann.de
Linien:
kömberg – klassisch
kömberger schick – jung
kömberg besünners – exclusiv
kömberg sun